Mann gibt Schulung vor mehreren Teilnehmern

Hochleistung und Menschlichkeit

Das Führungskonzept „Hochleistung und Menschlichkeit“: Das pragmatische Führungskonzept für gesunde Spitzenleistung.

Das Expertenversprechen

Dieses pragmatische Führungskonzept basiert auf dem unternehmerischen Alltag und der Praxiserfahrung. Es bietet sofort anwendbare Ansätze zur Optimierung des persönlichen Führungsstils und legt den Fokus auf gesunde Führung als klaren Wettbewerbsvorteil – besonders in Zeiten knapper Personalressourcen. Durch einen Perspektivwechsel wird Führung neu gedacht: unkompliziert, praxisnah und effektiv.

Zu den aktuellen Terminen

Management Summary

Das Konzept Hochleistung und Menschlichkeit von Frank Breckwoldt schafft eine Balance zwischen dauerhafter Hochleistung und einer menschlichen Führungskultur. Es beantwortet die zentrale Frage, unter welchen Bedingungen Mitarbeiter bereit sind, ihr volles Leistungspotenzial dauerhaft zu einzubringen.

Geprägt von der Überzeugung, dass langfristiger Erfolg nur durch eine Kombination aus hoher Leistungsanforderung und menschlicher Wertschätzung möglich ist, zeigt das Konzept auf, wie Respekt, Empathie und Verständnis zu nachhaltiger Spitzenleistung führen. Wenn Wertschöpfung und Wertschätzung im Gleichgewicht stehen, wird exzellente Führungsarbeit zum Schlüsselfaktor für Unternehmenserfolg – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in Zeiten des Fachkräftemangels und umfassender  Veränderungen.

Trainer: Frank Breckwoldt
Geschäftsführer (> 500 MA), Inhaber, Teamleiter, Abteilungsleiter

Trainer: Kai Kürpick und Tobias Huber
Geschäftsführer (<100 MA), Teamleiter, Abteilungsleiter, Einkaufsleiter

Trainer: Jürgen Adler
Angehende oder frisch beförderte Führungskräfte, wie Produktmanager, Teamleiter und Abteilungsleiter kleiner Teams (<10 MA)

sowie Mitarbeitertraining

2 Tage in Präsenz | Vorträge, Diskussion & Training

Aktives Training ohne Beamer und PowerPoint:

  • Dynamische Vortragsweise des Trainers
  • Selbstreflexion und Standortbestimmung
  • Führungspsychologische Impulse
  • Fallbeispiele und Transferübungen
  • Praxisbezogene Beispiele aus eigener Erfahrung

Die Teilnehmer:

  • Verstehen die Grundlagen des Führungskonzeptes von » Hochleistung & Menschlichkeit «
  • Lernen die 35 Punkte erstklassiger Führung kennen
  • Definieren für ihren Bereich/Teams/Unternehmen die Zielsetzung und formulieren die Qualifikationskriterien für ihre zukünftige » Liga «
  • Verstehen die Relevanz von » Wer geht vor Was «
  • Erkennen die Abgrenzung von » Hochleistung zu Höchstleistung «
  • Lernen die Unterscheidung von » Menschlichkeit und Sozialromantik «
  • Verstehen die Relevanz der Auseinandersetzung als Führungsinstrument
  • Entdecken die Wirksamkeit von Verbindlichkeit
  • Verfassen eine Abschlussarbeit als nachhaltigen Bestandteil des Trainings

 

Die Trainer

Frank Breckwoldt

Zum Profil

Kai Kürpick

Kai Kürpick
Zum Profil

Tobias Huber

Tobias Huber
Zum Profil

Jürgen Adler

Zum Profil

Termine

Hier finden Sie alle offenen Termine auf einen Blick.
Sie möchten ein individuelles Seminar für Ihr Unternehmen anfragen?
Kontaktieren Sie uns gerne – wir erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Sie.

Datum

Standort

Preis pro Teilnehmer

Verfügbarkeit

Trainer

Buchen

28./29.01.25

Bremen

auf Anfrage

ausgebucht

Jürgen Adler

04./05.02.25

Ulm

auf Anfrage

Plätze verfügbar

Kai Kürpick

11./12.02.25

Halle/Saale

auf Anfrage

Plätze verfügbar

Tobias Huber

25./26.02.25

Salzburg

auf Anfrage

Plätze verfügbar

Jürgen Adler

19.03./20.03.25

Stuttgart

auf Anfrage

Plätze verfügbar

Frank Breckwoldt

Datum

Standort

Preis pro Teilnehmer

Verfügbarkeit

Trainer

Buchen

Datum

Ort

Preis

Verfügbarkeit

Trainer

28./29.01.25

Bremen

auf Anfrage

Plätze verfügbar

Jürgen Adler

Datum

Ort

Preis

Verfügbarkeit

Trainer

04./05.02.25

Ulm

auf Anfrage

Plätze verfügbar

Kai Kürpick

Datum

Ort

Preis

Verfügbarkeit

Trainer

11./12.02.25

Halle/Saale

auf Anfrage

Plätze verfügbar

Tobias Huber

Datum

Ort

Preis

Verfügbarkeit

Trainer

25./26.02.25

Salzburg

auf Anfrage

Plätze verfügbar

Jürgen Adler

Datum

Ort

Preis

Verfügbarkeit

Trainer

19.03./20.03.25

Stuttgart

auf Anfrage

Plätze verfügbar

Frank Breckwoldt

Kein passender Termin dabei?

Kein Problem – gemeinsam finden wir sicher eine passende Lösung für Sie! Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche über unsere Kontaktseite mit und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um alles Weitere zu besprechen.

Jetzt Anfrage Stellen

Was unsere Teilnehmer sagen

„Verhandeln ist keine Technik – Verhandeln ist eine Haltung.“
Diese Erkenntnis hat bei uns allen Spuren hinterlassen.

Zwei intensive Tage, 18 engagierte Kolleg:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – und unzählige neue Blickwinkel.
In unserer Zentrale in Neu-Isenburg durften wir an einem besonderen Verhandlungstraining mit Kai Kürpick und Tobias Huber von Hochleistung und Menschlichkeit teilnehmen.

Was besonders nachhallt: Die Qualität einer Verhandlung entscheidet sich oft schon in der Vorbereitung – lange bevor das erste Wort gesprochen wird.
Kai und Tobias haben nicht nur beeindruckendes Fachwissen aus über 25 Jahren in Einkauf, Vertrieb und Marketing geteilt – sie haben echte Wirkung hinterlassen. Klar. Respektvoll. Praxisnah. Ein Training auf Augenhöhe, das bleibt.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und an unsere großartigen Trainer für zwei inspirierende Tage voller Austausch, Erkenntnis und nachhaltiger Wirkung.

Sehr inspirierend und nachhaltig motivierend!

Ich durfte an dem außerordentlich tollen 2-tägigen Seminar „Hochleistung und Menschlichkeit“ mit Tobias Huber teilnehmen – sehr inspirierend und nachhaltig motivierend! Vor allem hat es mir eine essenzielle Frage beantwortet: Was macht eine starke Führungskraft aus? Oder anders: Welcher Führungsstil passt am besten zu mir als Arbeitnehmerin?
 
Vielen Dank, Herr Huber. Dieses Seminar kann ich jedem empfehlen, der selbstkritisch, offen und bereit ist, zu wachsen.
Ich habe für mich persönlich einige Erkenntnisse mitnehmen dürfen.