
Unternehmensentwicklung
Unser Ansatz verbindet die Werte Hochleistung und Menschlichkeit, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern und gleichzeitig das Eigentum in der Familie zu bewahren.

Zwei Elemente
Hochleistung und Menschlichkeit sind die zwei Elemente, die eine untrennbare Einheit darstellen, wenn langfristig ein hoher Unternehmenswert geschaffen, erhalten und weiterentwickelt werden soll. Dauerhafte Spitzenleistung mit hoher Rentabilität ist nur möglich in Kombination mit achtsamem, wertschätzendem Umgang mit Partnern, Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Umwelt und Gesellschaft.
Dieser Anspruch liegt unserem Unternehmenskonzept zu Grunde. Das prägt unser Handeln. Neben der Beratung und Begleitung von Unternehmen und Führungskräften bieten wir ein neues Konzept für die langfristige Erhaltung von Gesellschaften und Familienunternehmen an.
Die Idee
Unternehmen zu entwickeln und zu führen durch eine individuelle Management-Gesellschaft – das ist unser Ansatz zur Unternehmens-Werterhaltung in zwei Bereichen: Bei der Unternehmensnachfolge und der inhaberunabhängigen Unternehmensführung.
Mit dem Konzept von Hochleistung und Menschlichkeit bleibt das Eigentum am Unternehmen und das Unternehmensvermögen in der Familie bzw. der bestehenden Gesellschaft, lediglich die aktive Geschäftsführung wird durch eine individuelle Management-Gesellschaft übernommen.

Da Vertragspartner der Inhaberfamilie bzw. -gesellschaft allein die von Hochleistung und Menschlichkeit den individuellen Bedürfnissen angepasste Management-Gesellschaft ist, entfällt die Einstellung und Kontrolle eines Fremdgeschäftsführers. Das sichert maximale Flexibilität und vermeidet unnötige Risiken. Auf diese Weise kann der Fortbestand und Erfolg des Unternehmens langfristig gesichert werden.
Unsere Idee steht hierbei auf 3 Säulen:
- Ansprechpartner für das Familienunternehmen ist Frank Breckwoldt. Er versteht und weiß als Familienunternehmer genau, wie inhabergeführte Unternehmen erhalten und weiterentwickelt werden können.
- Die Auswahl, das Coaching und die Kontrolle des Managers der Management-Gesellschaft obliegt Michael Rook, der auf eine jahrzehntelange Erfahrung als Manager zurückgreifen kann.
- Durch eine Beteiligung des Managers an der Management-Gesellschaft wird dieser zum Unternehmer und agiert nicht nur als Fremdgeschäftsführer.

Mit dem Familienunternehmer Frank Breckwoldt und dem Manager Michael Rook entscheiden Sie sich für eine außergewöhnliche Symbiose im Bereich der Unternehmensentwicklung und -werterhaltung.
