Frank Breckwoldt

Aktiver Unternehmer und erfahrener Trainer – eine seltene Kombination

Frank Breckwoldt bringt als Unternehmer und Trainer eine einzigartige Perspektive mit: Er hat alle Höhen und Tiefen unternehmerischer Führung selbst erlebt und verfügt über große persönliche Führungserfahrung.

Frühe Unternehmererfahrung und internationale Expansion

Hineingeboren in eine Unternehmerfamilie, startete Frank Breckwoldt früh ins Geschäftsleben. Nach Abitur und BWL-Studium übernahm er zusammen mit seinen Brüdern die Leitung des Haarpflegespezialisten Dralle. Über 20 Jahre lang trieben sie die Modernisierung und den internationalen Ausbau des Unternehmens voran. 1991, auf dem Höhepunkt, wurde Dralle erfolgreich an L’Oréal verkauft.

Gründung von Ryf Coiffeur – Salons in Deutschland und der Schweiz

Bereits Mitte der 80er Jahre gründete Frank Breckwoldt gemeinsam mit seinen Brüdern das Friseurfilialunternehmen Ryf Coiffeur, das heute Salons in Deutschland und der Schweiz betreibt.

Trainer renommierter Unternehmen

Seit 1998 teilt Frank Breckwoldt sein Wissen und trainiert Führungskräfte bedeutender Unternehmen wie Rossmann Drogeriemärkte, Bacardi Deutschland, BKK Mobil Oil und die Deutsche Bahn sowie zahlreiche mittelständische Firmen. Seine Erfahrung als aktiver Unternehmer und Führungsexperte macht ihn zu einem gefragten Trainer für praxisorientierte und ethische Führung.

CLUB OF HAMBURG „Erfolg mit Anstand“ – Engagement für ethische Unternehmensführung

Gemeinsam mit Prof. Thomas Straubhaar und Prof. Anette Kleinfeld gründete Frank Breckwoldt 2013 den CLUB OF HAMBURG „Erfolg mit Anstand“ – ein Forum zur Förderung von Unternehmensethik und Führungskultur. Seit 2014 als Stiftung aktiv, entwickelte der Club den Deutschen Ethik Index (DEX), in dem sich Unternehmen zertifizieren lassen, die wirtschaftlichen Erfolg mit ethischem Verhalten verknüpfen.

Kernwerte und Führungsprinzipien nach Frank Breckwoldt

Frank Breckwoldts Konzept Hochleistung und Menschlichkeit setzt auf langfristigen Unternehmenserfolg durch klare, wertorientierte Führung:

  • WER geht vor WAS: Die Menschen stehen im Mittelpunkt.
  • Wertschöpfung folgt Wertschätzung: Erfolgreiche Führung beginnt bei der Anerkennung der Mitarbeiter.
  • Auf Dauer gewinnt keiner zulasten des anderen: Nachhaltigkeit als Prinzip.

Die 4 V als Eckpfeiler erstklassiger Führung:

  • Verantwortung
  • Vertrauen
  • Verbindlichkeit
  • Vorbild

Wir verbinden exzellente Leistung mit einem menschlichen Führungsstil, der Vertrauen schafft und nachhaltig wirkt.

Jetzt Kontakt aufnehmen